Vorträge Dr. Lutz Laurisch
2021
- 22. Januar Online Vortrag auf Praxis-Team-Dental Online: Die ökologische Plaquehypothese, Konzepte der FU-Positionen, Maßnahmen bei Hyposalivation. Die Abstracs finden sich hier hier</a
- 30. Oktober Speicheldiagnostik in der Zahnarztpraxis. Vortrag auf dem 2. Deutschen Präventionskongress der DGPZM in Marburg.
2020
- 15. Juni: Diagnosebasierte Individualprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen. Webinar für die Firma Voco-Dental. https://register.gotowebinar.com/recording/9090813123613664001
- 3. Juni: Diagnosebasierte Individualprophylaxe bei Erwachsenen und Senioren. Webinar für die Firma Voco-Dental. https://register.gotowebinar.com/recording/935541866070843907
-
16.- 19. Januar: Die präventive Praxis – ein Erfolgsmodell. Vortrag auf dem Kongress: Braunlage lebt: 67 Jahre Winterfortbildung im Harz
-
16.- 19. Januar: Karies- und Parodontitis Risikotests – Ihre Bedeutung und Umsetzung im präventiven Praxiskonzept. Seminar auf dem Kongress: Braunlage lebt: 67 Jahre Winterfortbildung im Harz
2019
-
17.- 18. Mai: Tests zur Bestimmung des individuellen Karies- und Parodontitisrisikos:Einsatz und Nutzen. 1. Deutscher Präventionskongress der DGPZM (Deutsche Gesellschaft für präventive Zahnmedizin). Düsseldorf Hilton – Hotel
-
17.- 19. Oktober: Tests zur Bestimmung des Karies- und Parodontitisrisikos – Hilfreich oder verzichtbar? 60. Bayerischer Zahnärztetag, München (Kongressbericht erhalten Sie hier)
-
2018
- 8. September: Seminar über präventionsorientierte Praxisführung, Praxis Dres. Laurisch, Korschenbroich, im Rahmen der APW Fortbildung, Tageskurs
- 2. März: “Erfolgreiche präventionsorientierte Praxisführung”. Vortrag für Zahnärzte, Karl Häupl Kongress 2018, 2-3 März, Köln
- 2. März: “Prophylaxe im Team: Hand in Hand zum Erfolg”. Vortrag für zahnärztliche Mitarbeiter Karl Häupl Kongress 2018, 2-3. März Köln
2017
- 2. Dezember: “Präventionsorientierte Praxisführung – was führt zum Erfolg“ Vortrag 3 ½ Stunden Herbstsymposium der ZBV Schwaben; Memmingen
- 9.-10. November: Präventionsorientierte Praxis: warum – wie – für wen?“ Vortrag 30 Min. Deutscher Zahnärztetag Frankfurt
- 3. Mai: „Erfolgsparameter einer präventiv ausgerichteten Zahnarztpraxis“. Praxisseminar 4 Stunden Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Nordrhein (Karl Häupl Institut)
- 4. März: “Die präventiv ausgerichtete Zahnarztpraxis: Von der fachlichen Notwendigkeit bis zur Umsetzung in der täglichen Praxis” APW Praxiskurs in Korschenbroich (Tagesveranstaltung)
- 13 Januar: „Tests zur Bestimmung des individuellen Karies- und Parodontitisrisikos: Einsatz und Nutzen in der täglichen Praxis“ Vortrag auf dem IFG Kongress in Düsseldorf: Prävention im Focus (60min)
2016
- 15. April: Vortrag auf dem IFG Ästhetik-Symposium in Düsseldorf (Maritim Hotel): Die Umsetzung erfolgreicher Prävention in der Zahnarztpraxis – Ein Konzept
- 14. April: Vortrag auf dem zweiten Expertenmeeting Professional care (IvoclarVivadent Schaan): Hyposalivation – ein zunehmend häufiger Befund?
- 4.- 5. März: Vortrag (2 Std) auf dem Verein “Zukunft Prophylaxe e.V.” Schweinfurt: Präventionsorientierte Praxisführung – Was führt zum Erfolg?
2015
- 27. Juni: Erfolgreiche präventionsorientierte Praxisführung. Hauptvortrag auf dem Oberpfälzer Zahnärztetag in Regensburg
- 26. Juni: Prophylaxekonzepte für alle Altersklassen. Seminar mit Frau Dr. E. Laurisch (6 Stunden)
- 20. Juni: Hyposalivation – eine Frage des Alters? Hauptvortrag auf der Frühjahrsfortbildung der hessischen Zahnärzte in Kassel.
- 28. März: Die präventiv ausgerichtete Zahnarztpraxis: Von der fachlichen Notwendigkeit bis zur Umsetzung in der täglichen Praxis. Innsbrucker PAssFrühling. Veranstaltung der Zahngesundheit in Tirol in Hypo Center Tirol Innsbruck Flyer zur Veranstaltung
2014
- 24-25 Januar 2014: Vortrag auf dem 8. Hamburger Zahnärztetag 2014: Alterszahnmedizin – Herausforderungen und Chancen – Integration in das eigene Praxiskonzept (90 Min.) (Abstract finden Sie hier)
2013
- 24. November: “Praxismanagement parodontal erkrankter Patienten und synoptische Behandlungsplanung”. Tageskurs im Karl-Häupl-Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Nordrhein
- 16. November: “Prävention: Therapie- oder Abrechnungskonzept?” Vortrag auf dem Expertentreffen der Firma IvoclarVivadent in Ellwangen
- 9. November: “Mundtrockenheit – Keine Frage des Alters”. Vortrag auf dem Deutschen Zahnärztetag 2013 in Frankfurt
- 8. Oktober: “Alterszahnmedizin: Konzepte und Umsetzung in der täglichen Praxis”. Veranstaltung des Fortbildungsinstitutes der Zahnärztekammer Nordrhein in Krefeld
- 24/25 Mai: Berliner Zahnärztetag: Praxisoptimierung Prävention: Veränderungen und Verbesserungen? Beitrag hier abrufbar